x



Aktuelle Seite: Neuigkeiten

Internationale Jugendbegegnung – Vierländertreffpunkt Mönichkirchen / Niederösterreich

Und da die Zeit wirklich rasch vorüber geht, stand bald die internationale Jugendbegegnung vor der Tür, nach 20 gemeinsamen Begegnungensjahren zum ersten Mal bei österreichischen Freunden in Mönichkirchen.

 

Schon am Ankunftstag, den 27.07. haben wir die kleine Gemeinde gut kennenglernt. In der Begleitung des Bürgermeister und Pfarrer machten wir einen Rundgang durch das Dorf und besichtigten alle Sehenswürdigkeiten. Zu unserer Überraschung waren es sehr viele und zum Schluss besuchten wir den Wasserpark, der sich ausschließlich dem Thema „Wasser und Gesundheit“ widmet. Hier konnten wir verschiedene Kneipbecken und Fußtastwege probieren und im „Salaerium“ die mit Sole angereicherte Luft und die Lichttherapie an sich wirken lassen. Am Abend, als alle Gruppen am Ort und Stelle waren folgte ein gemeinsamer Abend zu besserem Kennenlernen.

Weiterlesen: Internationale Jugendbegegnung – Vierländertreffpunkt Mönichkirchen / Niederösterreich

Einiges aus der Speisenkarte unserer Großeltern

Erinnerung oder Anstiftung für ein gesundes und leckeres Mittagsessen

Die Schönhengster Hausfrauen mussten einmal sehr tüchtig haushalten. Denn das Wohl hing von ihrem Können und ihrer Fähigkeit ab, die Familie und Dienstboten zur Zufriedenheit zu versorgen. Ein schmackhaftes Essen auf den Tisch zu bringen wollte ja jede Hausfrau.

Weiterlesen: Einiges aus der Speisenkarte unserer Großeltern

Schönhengster Bildungswoche in Bad Kissingen

Bad Kissingen 2014

Im März beteiligten sich 8 Mitglieder an der Schönhengster Bildungswoche in Bad Kissingen mit dem Thema “Geschichte und Biographie am Beispiel der Sudetendeutschen“

Wir hörten viele interessante Vorträge, haben viele neue Menschen kennengelernt und haben dann alle Erfahrungen bei unseren Stammtischen im März weitergeleitet.

Unser Osterrezept - Gefüllte Eier

Die Ostereier werden geschält und der Länge nach halbiert.
Dann wird vorsichtig das Eigelb entfernt und zusammen mit fein gehacktem gekochtem Schinken oder Fleischwurst und Mayonnaise mit dem Handrührgerät verrührt.
Die Masse kann mit Salz und eventuell anderen Gewürzen abgeschmeckt werden.
Anschließend werden die verbliebenen Eiweißhälften gefüllt.
Zur Garnitur empfiehlt sich für die besonderen Anlässe schwarzer Kaviar zusammen mit Sekt serviert.

Wir wünschen allen Mitgliedern ein recht frohes Osterfest !

Gemeinsam Brücken zu bauen – Europa zu Gast bei Freunden in Staufenberg

Gemeinsam Bruecken zu bauen 1„Freundschaft ist nicht nur ein Wort

Für Freundschaft gibt es keine Grenzen

Als Zeichen der Freundschaft sind wir hier zusammen

Als Zeichen der Freundschaft in dieser Welt

 

Tschechen, Deutsche und Ungarn

Kommen nach Staufenberg

Wir spielen, singen, lachen und tanzen

Damit bauen wir Europa auf“

Diese Strofen auf die Melodie zu dem Lied „Liebe ist nicht nur ein Wort“ haben die Jugendliche aus drei Europäischen Ländern gedichtet und zwar bei der Gelegenheit des Internationalen Jugendaustauschs in Staufenberg. Da trafen sich wieder Kinder aus drei Partnerstädten – Staufenberg (Deutschland), Mährisch Trübau (Tschechien) und Tarjan (Ungarn). Alle sangen es auf der Messe, die thematisch auch auf die Freundschaft orientiert war. Und genau dieses Thema begleitete uns durch den ganzen Aufenthalt.

Weiterlesen: Gemeinsam Brücken zu bauen – Europa zu Gast bei Freunden in Staufenberg

Seite 9 von 10